Den typischen Ablauf einer Zertifizierung finden Sie auf der Hauptseite zur Zertifizierung.
An dieser Stelle finden Sie zusätzliche Hinweise sowie Verlinkungen zu relevanten Webseiten und Dokumenten für die folgenden Normen:
- Zertifizierungsschema (alle Normen)
- ISO 13611 bei Austrian Standards: DE / EN
(Guidelines for community interpreting) - ISO 18841 bei Austrian Standards: DE / EN
(General requirements and recommendations) - ISO 20228 bei Austrian Standards: DE / EN
(Legal Interpreting – Requirements and recommendations) - ISO 21998 bei Austrian Standards: DE / EN
(Healthcare interpreting — Requirements and recommendations) - ISO 23155 bei Austrian Standards: EN
(Conference interpreting — Requirements and recommendations)
Wichtig: Um sich zertifizieren lassen zu können, müssen Ihre Prozesse bereits seit längerer Zeit die jeweilige Norm erfüllen, denn im Gegensatz zu einer bloßen Registrierung, wird durch ein von unabhängigen Auditoren durchgeführtes Zertifizierungsaudit Nachweis erbracht, dass bereits seit Jahren nach der Norm gearbeitet wurde.